Hilfswerk Aktion Verzicht - Verzicht der Einen bringt Leben & Hoffnung für die Anderen

Projekte

Hilfsgütertransporte

Betrieb von Kleider-Sammelstellen, Hilfsgütertransporte in die Ukraine

Fundacja Polania

Aktion Verzicht unterstützt die polnische Stiftung Fundacja Polania bei ihren Einsätzen in den ukrainischen Kriegsgebieten.

Region Rivne, Ukraine

Transport und Verteilung von Hilfsgütern, Suppenküche

Boryslav, Ukraine

Suppenküchen, Abgabe von Lebensmittelpaketen und Medikamenten

Vinnytsia, Ukraine

Medizinische Hilfe, Suppenküchen, Lebensmittelpakete für verarmte jüdische Menschen

Shepetovka, Ukraine

Nothilfe für jüdische Menschen, Kinderhort, Suppenküche, Hilfsgüterverteilung

Charkiw, Ukraine

Suppenküche, Hausbesuche, Lebensmittelpakete, jüdisch-christliche Gemeinde

Minsk, Weissrussland

Anlaufstellen für Bedürftige, Suppenküche, Lebensmittelpakete

Oswiecim/Auschwitz, Polen

Aufklärungs- und Versöhnungsarbeit, Konferenzen, Nothilfe in der Ukraine

Grosseto, Toskana, Italien

Comunità Brezzano, therapeutische Lebensgemeinschaft

Hilfsgüter sammeln

Zu den Sammelstellen

Wir sammeln folgende gut erhaltene und saubere Artikel:

Winter- und Sommerkleider

Gut erhaltene Kleider für Kinder und Erwachsene, insbesondere Winterkleider

Schuhe

Gut erhaltene Schuhe für Kinder und Erwachsene, insbesondere warme Winterschuhe

Elektro-Öfen

Für den Winter in der Ukraine sammeln wir zuverlässige elektrische Öfen. Aus Brandschutzgründen müssen die Geräte in einem guten Zustand sein!

Strom-Generatoren

Wir suchen Stromerzeuger, um die defekte Stromversorgung der Ukraine zu überbrücken.

Schlafsäcke, Matratzen

Wir sammeln für die Flüchtlinge in der Ukraine saubere Schlafsäcke und Matratzen.

Sanitätsmaterial

Gehhilfen aller Art, elastische Binden, Gazekompressen, Heftpflaster, etc.

Transportkosten

1 kg Hilfsgüter an den Bestimmungsort zu transportieren kostet ca. Fr. 1.20

Wir sind dankbar für einen Beitrag auf folgendes Konto: IBAN CH89 0900 0000 8003 0596 8

Bringen Sie die Sachen wenn möglich verpackt zu einer Sammelstelle. Als Verpackung eignen sich stabile Schachteln (z.B. Bananenschachteln), Kehrichtsäcke (35 oder 60 Liter), Koffer, Rucksäcke und verschliessbare Taschen. KEINE Texaid-Säcke, diese zerreissen leicht.

Sammelstellen für Hilfsgüter

Ist keine Sammelstelle in Ihrer Nähe oder möchten Sie, dass wir die Sachen bei Ihnen abholen? Möchten Sie uns Sachen überlassen, die hier nicht aufgeführt sind? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ort Name Strasse Telefon Link
3627 Heimberg Frau Maja Schild Buechwaldstrasse 10 079 600 50 56
4055 Basel Kirchgemeinde Thomas (Herr Daniel Häsler) Hegenheimerstrasse 231 061 386 92 44
4522 Rüttenen Herr Urs Zürcher Verenahofweg 3 079 209 34 75
4632 Trimbach bei Olten Borner Transport und Lagerhaus AG Industriestrasse 11 062 289 50 20
4852 Rothrist Familie Florian und Fabienne Wirz Stockweg 19c 062 794 12 91
8032 Zürich Herr Ernst Baumann Schleifergasse 2 078 972 22 11
8303 Bassersdorf Frau Heidi Landis Brunnenstrasse 2 044 836 79 89
8712 Stäfa Herr und Frau Hans und Ruth Lendi Laubstenstrasse 18i 044 926 20 50
8911 Rifferswil Herr und Frau Heinz u. Helga Guidon Zeisenbergstrasse 7 044 764 14 85
9545 Wängi Frau Vreni Immoos Hüslibachweg 2 077 422 48 22

Was wir zusammen bewegen können...

Anpacken für eine gute Sache, neue Hilfsprojekte starten: Zusammen mit Ihnen würden wir gerne unsere Arbeit erweitern. Kommen Sie auf uns zu. So können Sie sich engagieren:

Spenden

Ihre Spende kann vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.

Hilfsgüter sammeln

Möchten Sie eine Sammelstelle betreiben?

Fahrer für einen guten Zweck

Starke Arme, grosses Auto - oder einfach Freude am Fahren

Lastwagen beladen

Voller Einsatz für einen halben Tag!

Ihr Hilfsprojekt - unser Knowhow

Ein eigenes Hilfsprojekt starten...

Termine

25. Januar 2025

Flohmarkt: 9h - 15h

Bückenweg 22, 4528 Zuchwil
Kontakt: Urs Zürcher, Tel. 079 209 34 75

26. April 2025

Mitgliederversammlung in Zürich

Unsere Publikationen

Rundbrief Nr. 152
Dezember
2024

Rundbrief Nr. 151
Oktober
2024

Rundbrief Nr. 150
August
2024

Rundbrief Nr. 149
Juni
2024

Rundbrief Nr. 148
Januar
2024

Rundbrief Nr. 147
Dezember
2023

Rundbrief Nr. 146
September
2023

Rundbrief Nr. 145
Juni
2023

Rundbrief Nr. 144
April
2023

Rundbrief Nr. 143
Februar
2023

Rundbrief Nr. 142
November
2022

Rundbrief Nr. 141
September
2022

Rundbrief abonnieren

Ich möchte den Rundbrief per Email erhalten.

UNSER LEITBILD

Was wir tun:

Das Hilfswerk "Aktion-Verzicht" leistet Unterstützung
in einem Umfeld, das jüdisches Leben erschwert.

Warum wir es tun:

Matthäus 25, 35-36:

Ich war hungrig, ihr gabt mir zu essen;
Ich war durstig, ihr gabt mir Wasser;
Ich war fremd, ihr habt mich aufgenommen.
Ich war nackt, ihr habt mich gekleidet;
Ich war krank, ihr habt ich gepflegt;
Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen.

Wie wir es tun:

Wir leben in der Haltung "weniger ist genug".

Wir verzichten, damit mehr bleibt zum Teilen.

Umsonst haben wir empfangen,
umsonst geben wir weiter:

BARMHERZIGKEIT - MISERICORDIA

Was uns ausmacht:

"Taten sprechen lauter als Worte."

© 2025 Aktion Verzicht | Datenschutz